Wertvoll NRW setzt mit Hilfe der Beratungsstellen und Umweltberatungen der Verbraucherzentrale NRW verschiedene Aktionsformate ein, um die Kampagne "Unsere Lebensmittel - da steckt viel drin" und somit das Bewusstsein für die Problematik von Lebensmittelverlusten in NRW zu verbreiten. Es gilt, bei Verbraucher:innen die Lebensmittelwertschätzung zu erhöhen, um schließlich Lebensmittelverluste in Haushalten zu vermeiden.
Voll-Gut-Quiz
Das Voll Gut-Quiz lockt mit seiner ansprechenden Aufmachung als hübsch gedeckter Tisch Besucher:innen an und verdeutlicht direkt, dass es sich bei dem Quiz um das Thema Lebensmittel (bzw. konkreter Lebensmittelwertschätzung) handelt. Das Quiz gibt es in 6-facher Ausführung mit je drei Quizwänden zu einem Thema. Drei Quizze beschäftigen sich mit dem Thema Haltbarkeit und Genießbarkeit von teilweise älteren Lebensmitteln. Hier wird die Genießbarkeit jeweiliger Lebensmittel abgefragt und es soll mit Ja oder Nein geantwortet werden. Um die richtige Antwort zu sehen werden die „Teller“ (Holzscheiben) aufgedeckt. Auf der Rückseite gibt es dann noch weitere Infos und Tipps. Die drei anderen Quizze beschäftigen sich mit der richtigen Lagerung von Lebensmitteln. Hier soll der richtige Lagerort benannt werden und dann kann der „Teller“ aufgedeckt werden, um zu schauen, ob es richtig genannt wurde. Auch hier gibt es auf der Rückseite wieder Tipps. Es kann z.B. die Wertvoll-Broschüre als Preis vergeben werden.
Wurfwand
Die Wurfwand soll vor allem eine junge Zielgruppe ansprechen, die klassische Infostände vielleicht weniger spannend findet, aber Spaß an körperlicher Aktivität hat. Sie soll Freude, Neugier, Ehrgeiz und somit die Aufmerksamkeit der Teilnehmenden für das Thema wecken, indem mit Wurfsäckchen, die mit Bildern verschiedener Lebensmittel bedruckt sind, nicht auf einen Mülleimer (das gibt Minuspunkte), sondern auf Möglichkeiten zur Verwertung oder Lagerung gezielt wird (z.B. Pfanne, Dose, Kühlschrank, Obstkorb). Konkretes Wissen zur Übertragung des Spielinhalts in den Alltag, also zum Thema verwerten, lagern und z.B. einfrieren, erhalten die Teilnehmenden in der Wertvoll-Broschüre, die als Preis mitgegeben werden kann.
Wimmelbild
Das bunte Wimmelbild, welches auf einem Banner abgebildet ist, transportiert auf spielerische Art und Weise Informationen und eignet sich für verschiedene Zielgruppen, um ins Gespräch zu kommen, zieht aber insbesondere auch junge Familien an. Das Banner steht inklusive eines Befestigungsrahmens zur Verfügung, sodass es bei Aktionsständen aufgebaut werden kann. Auf dem Bild sind die Themen, mit denen die Verbraucher:innen in Bezug auf Lebensmittel täglich in Berührung kommen, also Produktion, Einkauf, Lagerung, Zubereitung, Resteverwertung und Außer-Haus-Essen, in einem Idealzustand einer Lebensmittel wertschätzenden kleinen Stadt dargestellt, sodass es für die Zielgruppe einiges zu entdecken gibt.
Sie haben Interesse, mit Wertvoll NRW zusammenzuarbeiten und beispielsweise einen gemeinsamen Aktionsstand durchzuführen? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme über wertvoll@verbraucherzentrale.nrw. Auch mit eigenen Ideen und Anregungen können Sie sich gerne an uns wenden.
Haben Sie zusätzlich Interesse an Auslage- und Infomaterial? Hier finden Sie eine Übersicht der Materialien und Downloads des Projekts Wertvoll NRW.